Wer erinnert sich nicht gerne an die eigene Kindheit zurück, an die vielen Freiheiten, die wir damals hatten.
Zum Beispiel als uns die Eltern alleine in die Migros zum Einkaufen schickten. All die grossen und kleinen Abenteuer, die wir damals auf dem Weg dahin erleben durften! Und wie spannend es doch war, ohne Mama und Papa durch die langen Gänge zu streifen und nach den Artikeln, die sie uns aufschrieben, zu suchen.
Doch heute scheint alles anders zu sein. Selten sieht man noch Kinder alleine einkaufen.
Waren damals unsere Eltern diesbezüglich einfach gleichgültig oder trauen wir heute unseren eigenen Kindern nichts mehr zu?
Die Zeiten haben sich in der Tat geändert und dies bedauerlicherweise in vielen Aspekten ins Negative. Tagtäglich erreichen uns schlimme Nachrichten, die einen nachdenklich werden lassen. Da ist es weiter nicht verwunderlich, dass viele Eltern ihre Kinder am liebsten rund um die Uhr um sich haben wollen. Denn die Sorge ist zu gross, sie alleine auf den Weg in die Migros gehen zu lassen.
Wie kann ich also mein Kind schützen, wenn es alleine unterwegs in die Migros ist?
Das Positive an der heutigen Zeit sind die vielen kleinen Unterstützungen in elektronischer Form. Um den Kindern ihre Freiheit zurück zu geben und uns Eltern die Sorgen und Ängste zu nehmen, wurde die Tamolino Kinder SOS-Uhr entwickelt.
Sie ist in erster Linie eine ganz normale Kinderuhr in modernem Design. Was allerdings für besorgte Eltern viel entscheidender ist: mit Hilfe einer kostenlosen App kann der Standort des Kindes dank GPS ausfindig gemacht werden. So kann ganz leicht nachverfolgt werden, wo es sich gerade befindet.
Sollte das Kind dennoch in Not geraten, kann es dank des SOS-Knopfes an der Uhr sofort mit den Eltern Kontakt aufnehmen. Bei kurzem Betätigen erhalten sie eine Benachrichtigung. Hält das Kind den Knopf allerdings 3 Sekunden lang gedrückt, wird die Verbindung zu den Eltern aufgebaut und es kann direkt über die Uhr kommuniziert werden.
Eigens dafür verfügt die Uhr über zwei Kurzwahltasten, die mit den wichtigsten Rufnummern belegt werden können. Mittels Drücken dieser Tasten werden die zuvor hinterlegten Rufnummern gewählt.
Ausserdem bietet die Tamolino Kinder SOS-Uhr die Möglichkeit, einen sogenannten E-Garten festzulegen. Die Eltern können einen gewissen Radius um einen Punkt, zum Beispiel das Zuhause, bestimmen und abspeichern.
Aufgrund des Handgelenkerkennungssensors kann die Uhr auch nicht einfach so heimlich abgenommen werden. In beiden Fällen werden die Eltern benachrichtigt.
Sind wir mal ehrlich: in grossen Menschenmengen geraten wir Eltern doch auch oft in Panik, die Kinder zu verlieren. Selbst dafür kann die Uhr eingesetzt werden. Über Bluetooth verbindet sich die Uhr mit dem Smartphone der Eltern, eine Benachrichtigung geht sofort ein, sobald sich das Kind ausserhalb der Bluetooth Zone befindet.
Ja, wir hatten eine etwas andere Freiheit. Aber um in der heutigen Zeit unseren Kindern eine genauso unbeschwerte und freie Kindheit zu ermöglichen und sie trotz Allem zu selbständigen und selbstbewussten jungen Menschen zu erziehen, sehen wir uns manchmal gezwungen, zu elektronischen Mitteln zu greifen.