In den Nachrichten ist immer wieder von Kindesentführungen zu hören. Das Problem liegt insbesondere darin, dass die Kinder schlichtweg nicht rund um die Uhr überwacht werden können. Dies sollte auch nicht im Interesse des Kindes stehen. Sie müssen sich selbst entwickeln und nach und nach lernen, sich alleine im Leben zurechtzufinden.
Gleichzeitig gilt es, das Kind soweit wie möglich vor sämtlichen Gefahren zu beschützen. Im Entführungsfall ist ein schnelles Handeln oberste Priorität. Mit GPS-Tracking kann das Kind sofort ausfindig gemacht werden, wodurch es so schnell wie möglich befreit werden kann. Mit einer GPS-Uhr von Tamolino ist das GPS-Tracking jederzeit möglich. Sie ist zudem unauffällig und bietet darüber hinaus weitere Vorteile.
Die GPS-Uhr von Tamolino
Die GPS-Uhr von Tamolino wird mit einer eigenen SIM-Karte betrieben. Dadurch ermöglicht sie eine genaue Standortbestimmung per GPS. Gleichzeitig ist ein separater Akku in der Uhr verbaut, welcher über die Steckdose oder einen USB-Anschluss aufgeladen werden kann.
Das Design der Uhr ist zudem unauffällig und erregt keinen Verdacht. Dies ist wichtig, da die Entführer die Uhr entfernen könnten.
Das Design der Uhr ist zudem unauffällig und erregt keinen Verdacht. Dies ist wichtig, da die Entführer die Uhr entfernen könnten.
Alarmsignal bei Entfernung der Uhr
Wird die GPS-Uhr dennoch vom Handgelenk entfernt, löst sie ein Alarmsignal aus. Gleichzeitig wird eine Warn-Nachricht an die Eltern gesendet. Somit können die Eltern im Notfall sofort eingreifen und schlimmeres verhindern.
Standort-Ortung des Kindes ist jederzeit möglich
Die Standort-Ortung ist jederzeit möglich (Sofern Netz besteht). Sie zeichnet sämtlich zurückgelegte Strecken detailliert auf. Die Verfolgung kann dabei ganz einfach von einem Smartphone oder dem Computer gestartet werden. Auf dem Smartphone wird dazu einfach eine entsprechende App installiert. Diese ist kostenlos im App Store und im Google Play Store erhältlich. Per Knopfdruck kann die Ortung nun gestartet werden. In wenigen Sekunden ist der Standort der Uhr und somit der des Kindes lokalisiert. Auch die Zurückgelegte Streke kann genau analysiert werden.
Sicherheitszonen einrichten
In der dazugehörigen App können Sicherheitszonen festgelegt werden. Befindet sich das Kind beispielsweise in der Schule oder auf einem Spielplatz, so ist alles in Ordnung – die Uhr zeigt nichts an.
Falls das Kind den Sicherheitsbereich verlässt oder betritt, wird automatisch ein Signal an das Smartphone der Eltern verschickt.
Falls das Kind den Sicherheitsbereich verlässt oder betritt, wird automatisch ein Signal an das Smartphone der Eltern verschickt.
Der SOS-Knopf
Die GPS-Uhr verfügt ebenfalls über einen SOS-Knopf. Wird dieser drei Sekunden lang gedrückt, wird sofort die zuvor eingespeicherte SOS-Nummer angerufen. Über ein in der Uhr verbautes Mikrofon und Lautsprecher kann direkt kommuniziert werden. Idealerweise wird die Handynummer der Mutter bzw. des Vaters eingespeichert. Auch ist es möglich, dass die lokal zuständige Polizeistation kontaktiert wird. Zudem verfügt die Uhr über zwei weitere Kurzwahltasten, welche frei mit Nummern von Kontaktpersonen belegt werden können.
Fazit
Die moderne Technik bietet immer bessere Möglichkeiten, den Alltag zu vereinfachen und sicherer zu machen. Die GPS-Uhr von Tamolino sorgt für einen maximalen Schutz der Kinder, sollte es zu einem ernsten Notfall kommen. Der Standort des Kindes ist innerhalb weniger Sekunden ermittelt. Dadurch kann die Polizei sofort mit geeigneten Maßnahmen beginnen.
Die Uhr ist insbesondere für Kinder geeignet, welche täglich längere Wege zur Schule und zurück bewältigen müssen. Sollten sie dazu auch noch alleine unterwegs sein, sollte auf die GPS-Uhr nicht verzichtet werden. Sie bietet den bestmöglichen Schutz der Kinder – Tag und Nacht, rund um die Uhr.
Die Uhr ist insbesondere für Kinder geeignet, welche täglich längere Wege zur Schule und zurück bewältigen müssen. Sollten sie dazu auch noch alleine unterwegs sein, sollte auf die GPS-Uhr nicht verzichtet werden. Sie bietet den bestmöglichen Schutz der Kinder – Tag und Nacht, rund um die Uhr.