Die Zahl der Kindesentführungen steigt laut Angaben des Bundesamts für Justiz kontinuierlich an. Im Jahr 2013 wurden drei mal so viele Kinder entführt wie noch 2004. Doch zu Zeiten moderner Technik ist es inzwischen möglich, für einen ausreichenden Schutz der Kinder zu sorgen. Mithilfe der Tamolino HS-X1G können die Kinder schnell und zielsicher per GPS geortet werden.
Das Kind auf den Ernstfall vorbereiten
Das Kind kann sich vor Entführungen durch richtige Verhaltensweisen selbst schützen. Die Eltern müssen diese den Kindern hinreichend erklären.
Sie sollten nicht mit fremden Menschen sprechen oder ihnen mitgehen, ihnen niemals die Haustür öffnen und sich überwiegend dort aufhalten, wo sich viele Menschen befinden. In Gefahrsituationen muss das Kind laut schreien, um auf sich aufmerksam zu machen.
GPS-Ortung durch die Tamolino HS-X1G
Die Sorge der Eltern ist selbstverständlich groß. Es ist nicht möglich, rund um die Uhr auf sein Kind aufzupassen – allen voran dann, wenn es alleine zur Schule geht. Im voranschreitenden Alter möchten die Kinder unter sich sein, die Eltern haben schlichtweg nicht die Möglichkeit, eine möglich Entführung immer zu verhindern.
Im Ernstfall ist schnelles Handels unerlässlich. Hier kommt die Tamolino HS-X1G zum Einsatz. Die Sicherheitsuhr ist mit einem GPS-Tracker ausgestattet. Dieser zeichnet die Wege des Kindes detailliert auf, welche sich jederzeit von einem Smartphone abrufen lassen können. Im Falle einer Entführung kann der Aufenthaltsort des Kindes somit ermittelt werden. Gemeinsam mit der Polizei ist eine schnelle und zuverlässige Lösung zu erreichen.
Die Ortung per Smartphone
Die Ortung per Smartphone erfordert eine App. Die kostenlose Tamolino-App kann unverbindliche auf jedem Smartphone installiert werden. Voraussetzung für das Tracking ist eine Internetverbindung auf dem mobilen Endgerät. Innerhalb weniger Sekunden ist der Standort des Kindes ausfindig gemacht.
Unauffälliges Design
Wichtig für eine GPS-Uhr ist deren Unauffälligkeit. Entdecken die Entführer, dass das Kind einen GPS-Tracker mit sich führt, können sie diesen einfach entfernen.
Die Tamolino HS-X1G besitzt ein unauffälliges und ‘kindliches’ Design. Mit kleinen Katzenpfoten wirkt sie wie eine typische Kinderuhr und lässt somit nicht erkennen, um welch eines Gerät es sich wirklich handelt.
Weitere Vorteile
Die Tamolino HS-X1G bietet darüber hinaus weitere Vorteile. Eltern können mit den Kindern über ein eingebautes Mikrofon sprechen. Die Entfernung spielt dabei keine Rolle, da die Uhr mit einer eigenen SIM-Karte und einem Akku betrieben wird.
Wird der verbaute SOS-Knopf betätigt, wird sofort eine frei wählbare Nummer gewählt. Beispielsweise lässt sich so einstellen, dass sofort die Eltern oder die Polizei beim Betätigen kontaktiert werden sollen.
Gleichzeitig kann die GPS-Uhr fest am Handgelenk befestigt werden. Dadurch wird sie nicht vergessen und gewährleistet stets die maximale Sicherheit.
Fazit
Die Zahl der Kindesentführungen steigt jährlich an. Eine schockierende Entwicklung, auf die sich Eltern und Kinder einstellen müssen. Die Tamolino HS-X1G kann im Ernstfall die beste Möglichkeit sein, um im Falle einer Entführung das Kind ausfindig zu machen und somit schnell reagieren zu können. Die GPS-Uhr ist unauffällig, wird mit einer eigenen SIM-Karte betrieben und ermöglicht auf jedem Smartphone die sofortige GPS-Ortung.